Frisch gebackenes Brot gehĂśrt zu den kleinen GenĂźssen im Alltag. Damit es auch zuhause lange frisch und lecker bleibt, haben wir fĂźr dich die besten Tipps aus unserer Backstube zusammengefasst.
Warum trocknet Brot so schnell aus?
Brot verliert bei falscher Lagerung schnell an Feuchtigkeit oder beginnt zu schimmeln. Häufige Ursachen:
âď¸ Zu viel Luftkontakt
âď¸ Falsche Verpackung
âď¸ Zu kalte oder zu warme Umgebung
Die 3 besten Tipps fĂźr die richtige Brotlagerung:
1ď¸âŁ Nicht im KĂźhlschrank lagern!
Kälte entzieht dem Brot die Feuchtigkeit â es wird schneller altbacken. Optimal ist eine kĂźhle, trockene Lagerung bei 12â18 Grad.
2ď¸âŁ Stoffbeutel & Brotkasten nutzen
- Leinen- oder Baumwollbeutel: Lassen das Brot atmen und schĂźtzen vor Schimmel.
- Brotkasten aus Holz oder Keramik: Sorgt fĂźr ein ideales Klima.
3ď¸âŁ Portionsweise einfrieren
FĂźr längere Haltbarkeit kannst du unser Brot auch problemlos einfrieren â am besten in Scheiben oder im Ganzen, gut verpackt.
Welches Brot hält besonders lange?
Unsere Brote mit echtem Sauerteig bleiben besonders lange frisch. Roggen- und Vollkornbrote halten sich in der Regel besser als helle Weizenbrote.
â Unsere Empfehlung:
In unserer Backstube backen wir mit langer TeigfĂźhrung & viel Liebe â fĂźr Brote, die auch nach Tagen noch saftig sind.
đ Jetzt hier im Online-Shop entdecken & direkt nach Hause bestellen!